Vorausdarlehen

Der Weg zum Eigenheim erfolgt heute über viele Pfade. Zahlreiche Finanzierungsmöglichkeiten werden heutzutage angeboten, um die eigenen vier Wände bauen oder kaufen zu können. Wenn Sie also im neuen Jahr einen Immobilienerwerb planen, dann nutzen Sie doch die ruhigen Tage zwischen Weihnachten und nächstem Jahr, um sich über Finanzierungen wie zum Beispiel über das Vorausdarlehen zu informieren.

Die meisten werden dabei sicherlich schnell an den Bausparvertrag denken. Der Bausparvertrag ist heute auch noch ein beliebtes Mittel, um die Finanzierung zu realisieren. Doch um diesen zu nutzen muss man meist den Immobilienerwerb schon lange vorher ins Auge gefasst haben. Doch
auch wer bisher noch keinen Bausparvertrag sein Eigen nennen kann, kann über ein Bausparkombiangebot zu einer Finanzierung per Bausparvertrag kommen, ohne auf die Zuteilung des Bauspardarlehn warten zu müssen. Dazu wird mit dem Bausparvertrag ein Vorausdarlehen kombiniert. Wenn Sie also bisher keinen Bausparvertrag haben, jedoch in kurzer Zeit bauen wollen, kann das Vorausdarlehen eine Möglichkeit zur Immobilienfinanzierung sein.

Der Clou dabei ist ganz einfach, Sie erhalten ein Vorausdarlehen mit einer kurzen Kreditlaufzeit, mit dem der Bausparvertrag auf einen Schlag so bespart wird, dass dieser möglichst schnell in die Zuteilung kommen kann. Anschließend wird das Bauspardarlehen wiederum dazu genutzt, das Vorausdarlehen schnell zu tilgen. Abschließend wird beim Vorausdarlehen noch der Bausparkredit getilgt. Das Vorausdarlehen ist so ein Kredit, bei dem das Bauspardarlehen als Tilgungsersatzleistung verwendet wird.

Dabei ist das Vorausdarlehen meist mit günstigen, festen Zinsen über die gesamte Laufzeit zu haben. Das liegt auch daran, dass die Laufzeit des Vorausdarlehens meist relativ kurz ist. Und nach der Zuteilung können die günstigen Zinsen des Bauspardarlehens genutzt werden. Allerdings können auch andere Finanzierungen günstig sein. So kann es durchaus sein, dass ein Annuitätendarlehen gegenüber dem Vorausdarlehen ebenfalls günstige Konditionen bietet. Wenn Sie bei der Immobilienfinanzierung also auf Nummer Sicher gehen wollen, sollte Sie ruhig mal einen Vergleich zur Immobilienfinanzierung machen, bei dem unterschiedliche Angebote durchgerechnet und verglichen werden. Denn auch wenn das Vorausdarlehen und der Bausparvertrag mit günstigen Konditionen locken, so kann es durchaus auch attraktive Alternativen hierzu geben.

Comments are closed.