Nov 10
15
Peer-to-Peer Kredite sind in den letzten Jahren sehr populär geworden. Und das Konzept ist aus der Entwicklungshilfe bis nach Europa und Deutschland geschwappt. Neben der Finanzkrise, die vielfach auch das Vertrauen in Banken und Kreditinstitute erschüttert hat, haben dafür auch spezielle Plattformen im Internet für diese Entwicklung gesorgt. Die Funktionsweise ist dabei recht einfach. Bei diesen Plattformen können sich Kreditsuchende und private Kreditgeber suchen und finden. Doch nicht immer ist dies erfolgreich, und bei einigen Peer-to-Peer Anbietern im Internet kann es für Kreditgeber Suchende sogar richtig teuer werden. Denn bei einigen Anbietern ist schon für das Kreditgesuch – erfolgreich oder erfolglos – eine Gebühr fällig. Aber nicht alle Anbieter verfahren nach solcher Praxis, daher kann sich das Vergleichen auch bei Peer-to-Peer Kreditplattformen durchaus lohnen.
Die Gebühren bei Peer-to-Peer Krediten können auf einigen Online Kreditmärkten durch die Nutzung von Optionen richtig teuer werden. Zu diesen Optionen können dabei das Hervorheben des Kreditgesuches oder auch spezielle Angaben zur Kreditwürdigkeit zählen. Wer also auf diesem Wege nach einem Kredit suchen will, sollte sich vorher ruhig mal Informieren, was für das Gesuch am Ende womöglich alles an Gebühren anfallen kann. Denn nur so wird nicht die sprichwörtliche Katze im Sack beim Gesuch nach einem Privatkredit gekauft. Vergleichen ist dabei also wohl auch bei den Peer-to-Peer Krediten das Zauberwort, wenn es nach Möglichkeit und im Zweifelsfall nicht unnötig teuer werden soll.
Schlecht müssen Kredite von Privat an Privat übrigens nicht sein. Diese können durchaus eine Alternative zu den Finanzprodukten der Banken und Kreditinstitute sein. Das gilt auch für Selbstständige und Freiberufler. Diese können sich häufig nämlich auch der Peer-to-Peer Kreditplattformen im Internet bedienen und von dem allgemeinen Interesse an Peer-to-Peer Plattformen für Kredite profitieren. Dass das Konzept der Mikrokredite von Privat an Privat funktionieren kann, zeigen übrigens auch die Erfolge, die im Bereich der Entwicklungshilfe durch diese Art der Kredite ohne Banken in den letzten Jahren erzielt werden konnten.