Dez 10
27
Unter dem Begriff “Transferable Loan Facilities” werden Euro-Kredite verstanden, die mittelfristig aufgelegt sind und sich über einen Vertrag oder per Zertifikat an Banken übertragen lassen. Die Bank, die den Kredit vergibt, besitzt im Falle von Refinanzierungsproblemen verschiedene Möglichkeiten des Forderungsverkaufes. Transferable Loan Facilities besitzen einen Wertpapiercharakter. Sie verbriefen einen Teilkredit, der durch Abtretung von einem Gesamtkredit abgetrennt wurde. Sämtliche Rechte und Pflichten werden direkt vom Papier abgeleitet. Auf deutsch bedeutet Transferable Loan Facilities soviel wie “übertragbare Kreditfazilität”. Kredite können mit Unterbeteiligungen übertragen werden und außerhalb des eigentlichen Konsortiums veräußert werden. So können auch kleinste Kreditanteile handelbar gemacht werden.
Wissenswertes
Transferable Loan Facilities besitzen den Vorteil, dass diese übertragen werden können. Dies ist allerdings nur dann der Fall, wenn der Kredit von der Bank auch als übertragbar bzw. “transferable” bezeichnet wurde. Transferable Loan Facilities werden insbesondere von Export- und Transithändlern verwendet. Diese verwenden solche Transferable Loan Facilities oftmals um ihren Einkauf zu finanzieren. Dabei werden die zu exportierenden Güter auf ihre Vorlieferanten übertragen. Generalunternehmen übertragen ihre Akkreditive oftmals auf ihre Subunternehmer. Transferable Loan Facilities können im Regelfall nur ein einziges Mal übertragen werden. Grundsätzlich gilt, dass die im Orginalzustand vereinbarten Regelungen nach wie vor gelten. Das Akkreditivrecht gewährleistet allerdings Abweichungen, die jedoch speziellen Bedingungen unterliegen.
Die verschiedenen Arten der Transferable Loan Facilities
Transferable Loan Facilities können auf zwei verschiedene Arten abgeschlossen werden: dem Transferable Loan Certificate (TLC) und dem Transferable Loan Instrument (TLI). Während beim TLC die Übertragbarkeit der Kreditteile durch den Vertrag sicher gestellt wird, wird dies beim TLI durch das Papier an sich gewährleistet.